LWF: „EVA“ macht deutlich, wer aus dem Baumparadies verdrängt wird und wer nicht

eingestellt 05.08.2025

dashboard screenshot final

Screenshot der EVA-Internetplattform, Quelle: LWF


Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) stellt zusammen mit ihren Projektpartnern auf der neuen EVA-Internetplattform aktuelle Informationen zur Baumartenwahl bereit. „Eine gedankliche Verbindung zum Paradies liegt tatsächlich nahe, denn aktuelle und künftige klimawandelbedingte Umweltveränderungen führen dazu, dass manche Baumarten aus dem „Paradies verdrängt werden oder besser gesagt an den Rand ihres klimatischen Wohlfühlbereichs geraten“, erläutert Dr. Peter Pröbstle, Präsident der LWF. Die Abkürzung EVA steht jedoch für „Evidenzbasierte Anbauempfehlungen im Klimawandel“. Und: Die Plattform zeigt nicht nur auf, wer gehen wird, sondern auch, welche Baumarten mit veränderten Bedingungen künftig besser zurechtkommen und häufiger vorkommen.

Vollständige Pressemitteilung der Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft vom 01.08.2025

Hier finden Sie uns


WBV Kreuzberg
Von-Seckendorf-Straße 10
91352 Hallerndorf

Sie finden uns im alten Forsthaus am Rathaus.

So erreichen Sie uns

Do. von 15:00 - 18:00 Uhr

0 95 45 / 44 12 75

0 95 45 / 44 12 76

kontakt@wbv-kreuzberg.de

Besuchen Sie uns auch hier:

Instagram

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Wir sind Mitglied

 PEFC Logo Kreuberg final  Logo Bayersicher Waldbesitzerverband final
 proholz rgb final  FVO Logo final
 
 
 
© 2024 WBV Kreuzberg

Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz.

Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.