Veranstaltungen/Kurse

21.-22.11.2025 - Forum Waldkontroversen: Wie viel Staat braucht der Wald?

eingestellt: 30.09.2025

Förderung. Regulierung. Eigenverantwortung.

21.–22. November 2025 | Universität Bayreuth

Im Zentrum der diesjährigen Waldkontroversen steht die Frage, was Strategien und Absichten der staatlichen Fördermaßnahmen sind, aber auch wie wirksam und zukunftsfähig die aktuelle Förderpraxis ist. Expertinnen und Experten beleuchten staatliche Strategien, zeigen Perspektiven für den Privatwald auf und diskutieren alternative oder ergänzende Konzepte.

Freitag, 21. Nov., 13-20 Uhr - Vorträge und Podiumsdiskussion mit anschließendem Ausklang mit Imbiss im Tagungssaal des Studentenwerks Bayreuth
Samstag, 22. Nov., 9-17 Uhr - Exkursion zum Thema „Förderung im Wald“ nahe Bayreuth

Teilnahmebeitrag: Teilnahmebeitrag: Tagung: 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) Exkursion: 35 Euro (ermäßigt 25 Euro)  Online-Anmeldung ab sofort geöffnet: Zur Anmeldung: https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/waldkontroversen/de/top/bayconf/index.php

Weitere Informationen unter: www.bayceer.uni-bayreuth.de/waldkontroversen/

Hier finden Sie uns


WBV Kreuzberg
Von-Seckendorf-Straße 10
91352 Hallerndorf

Sie finden uns im alten Forsthaus am Rathaus.

So erreichen Sie uns

 Büro: Di. + Mi. 8-12 Uhr

Sprechstunde: Do. 15-18 Uhr

0 95 45 / 44 12 75

0 95 45 / 44 12 76

kontakt@wbv-kreuzberg.de

Besuchen Sie uns auch hier:

Instagram

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

Wir sind Mitglied

 PEFC Logo Kreuberg final  Logo Bayersicher Waldbesitzerverband final
 proholz rgb final  FVO Logo final
 
 
 
© 2024 WBV Kreuzberg

Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte "Tracking Cookies" sind nicht im Einsatz.

Beachten Sie bitte, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.