eingestellt: 17.12.2024
Zielgruppe: Waldbesitzerinnen, die sich gerne um ihren Wald kümmern oder überlegen, ob sie sich in Zukunft bei einem Forstwirtschaftlichen Zusammenschluss (FZus = FBG, WBV) ehrenamtlich engagieren möchten.
Ziel: Sie erhalten Antworten auf forstliche Fragen zu Ihrem Wald und lernen Strukturen und Aufgaben eines FZus kennen.
Inhalte: Abfrage bei Teilnehmerinnen vor Kursbeginn zu gewünschten Inhalten, z.B.: Waldbegründung, (Natur-)Verjüngung, Alternative Baumarten, Pflege und Durchforstung, Holzvermarktung, Waldnaturschutz, Aufbau und Aufgaben eines FZus, Vorteile einer Mitgliedschaft.
Intensiver Austausch zwischen den Teilnehmerinnen, ansprechendes Abendprogramm.
Bruttopreis (2-tägig):
215,00 € für Waldbesitzerinnen
353,75 € für sonstige Teilnehmerinnen
Incl. Übernachtung, Frühstück, Mittag- & Abendessen, ges. Umsatzsteuer
Der Bayerische Waldbesitzerverband und der Bayerische Bauernverband fördern Frauen in forstlichen Ehrenämtern und unterstützen diesen Kurs mit insgesamt 20 € pro Teilnehmerin. Der Betrag wird von der Kursgebühr abgezogen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse über die Bayerische Waldbauernschule an.